Kostenübericht
Als Vereinssport ist Karate vergleichsweise günstig. Die
Mitgliedsbeiträge übersteigen pro Monat selbst im Höchstfall die 20 €-Marke nicht! Die nötige Ausrüstung liegt im Mittel bei 50 € und ist sehr langlebig. Abgaben an Dachverbände oder Lehrgangskosten
kommen zwar noch hinzu, sind aber auch moderat. Am günstigsten kommen beispielsweise Kinder, die im Jahr eine Prüfung ablegen, mit rechnerisch unter 10 €/Monat davon.
Die unten aufgeführten Kosten unterteilen sich in
Mitgliedsbeiträge für den Verein, Beiträge für den Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) und Sonstige Kosten für Ausrüstung und Lehrgänge.
Die Mitgliedsbeiträge können quartalsweise oder vergünstig,
jährlich gezahlt werden. Beiträge für den DKV können nicht gestückelt werden.
Mitgliedsbeiträge
Aufnahmegebühr: 25 € (einmalig)
Jährlicher Mitgliedsbeitrag
- Erwerbstätig: 200 €/Jahr (bei quartalsweiser Zahlung: 240 € zu je 60 €/Quartal)
- Ermäßigt* (Schüler, Studenten, etc.): 120 €/Jahr (bei quartalsweiser Zahlung: 140 € zu je 35 €/Quartal)
- Kinder (bis einschließlich des 14. Lebensjahres): 80 €/Jahr (bei quartalsweiser Zahlung: 100 € zu je 25 €/Quartal)
DKV-Beiträge
- Ausweis des DKV: 10 € (einmalig)
- Jahresmarke des DKV (Zur Teilnahme an Wettkämpfen und
Prüfungen)
- Erwachsene: 23 €
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren: 18
€
Sonstige Kosten
- Zur dauerhaften Teilnahme am Training ist der Erwerb eines
Karate-Anzugs (Gi) erforderlich, der zwischen 30,00 € und 70,00 € kosten wird.
- Weitere persönliche Schutzausrüstung sollte erst nach
Trainingsstand gekauft werden - Im Training stehen auch Schützer zur Verfügung.
- Für die Teilnahme an einer Gürtelprüfung sind Gebühren zu
entrichten, derzeit 11 € pro Teilnahme. Außerdem ist nach bestandener Prüfung ggf. ein neuer Gürtel zu kaufen, der um die 5,00 € kosten wird.
Zahlweise
- Quartalsmäßige Zahlungsweise
des Mitgliedsbeitrags bedeutet Zahlung bis zum 3. des ersten Monats des Quartals.
- Jährliche Zahlungsweise des Mitgliedsbeitrags bedeutet Zahlung in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Januar des laufenden
Geschäftsjahres.
- Die Aufnahmegebühr und die Kosten für den
Ausweis sind mit der Beitrittserklärung zu entrichten.
- Die Zahlung für die Jahresmarke sollte im Dezember des
Vorjahres eingehen, damit auch früh im neuen Jahr an Prüfungen oder Wettkämpfen teilgenommen werden kann.
Überweisung auf das Vereinskonto Shirokuma
Brandenburg bei der DKB Bank, IBAN: DE28 1203 0000 1020 1209 84
*Ermäßigter Beitrag
- Schüler über 14 Jahre, Studenten bis einschließlich 19.
Semester, Arbeitslose sowie Wehr- und Ersatzdienstleistende haben ihren Status regelmäßig ohne besondere Aufforderung nachzuweisen.
- Fehlt der Nachweis, so ist der Mitgliedsbeitrag für
Erwerbstätige vereinbart.
- Der nachträgliche Nachweis ist ausdrücklich
ausgeschlossen.
- Kinder bis einschließlich 14. Lebensjahr brauchen keinen
besonderen Nachweis.