Trainingszeiten

Trainingsplan_2025-Jan_08.pdf
PDF-Dokument [310.5 KB]

Montag

16:00 - 17:00 Uhr (Lindenhof-Hort Stahnsdorf)

Karate - Einstiegskurs Eltern und Kinder 

 

Dienstag

18:00 - 19:00 Uhr (Alte Halle Kleinmachnow)

Karate - Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu - Training bei Carsten

 

19:00 - 20:00 Uhr (Alte Halle Kleinmachnow)

Selbstverteidigung -Training bei Carsten

 

20:00 - 21:15 Uhr (Alte Halle Kleinmachnow)

Karate -Training bei Carsten

 

Mittwoch

16:30 - 18:00 Uhr (Neue Halle Kleinmachnow)

Karat - Kinder und Familien -Training bei Till

 

Donnerstag

(Jahnturnhalle Teltow)

Karate -Training bei Jörg

 

Freitag

20:15 - 21:30 Uhr (Lindenhof-Hort Stahnsdorf)

Karate - Einstiegskurs Erwachsene 

Unser Karatetraining ist starr und doch flexibel

Karate beginnt und endet mit Respekt/Höflichkeit und ist nie langweilig

 

Die Höflichkeit zeigt sich gleich zu Anfang des Trainings in Form der respektvollen Begrüßung des Trainers. Das geschieht förmlich und gemeinsam. Teil der Begrüßung ist eine kurze Meditation, in der man seinen Geist frei macht um sich voll und ganz auf das Training konzentrieren zu können. 

 

Den Hauptteil des Trainings nehmen dann die Grundsäulen des Karate ein:

- Grundschultechniken (KIHON) einzeln oder in Kombination

- Technikkombinationen in festgelegter Reihenfolge (KATA)

- Grundzüge der Anwendung einzelner Techniken (BUNKAI/Selbstverteidigung)

- Grundformen der Partnerübungen (KUMITE)

 

 Am Ende stehen häufig Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen, bevor mit der Schlussmeditation der Abgruß vom Trainer erfolgt.

 

Das Ganze hört sich ziemlich starr an. In den einzelnen Teilen liegt aber eine ungeheure Vielfalt und Abwechslung. Zudem werden häufig Schwerpunkte gesetzt, so dass an einem Tag alles auf Kata, den anderen Tag alles auf Kumite hinausläuft. Denn schon im Dehnungsprogramm oder im Kihon können Schwerpunkte auf das eine oder andere gelegt werden. Ihr seht also, dass es eine hohe Variabilität gibt, die immer ein interessantes Training verspricht.

Anfahrt Lindenhof-Hort

Stahnsdorf

 

Adresse

Lindenhof-Hort

Schulstraße 9

14532 Stahnsdorf

 

Bus

3 Min. Fußweg von der Bushaltestelle "Friedrich-Weißler-Platz", Linien 622, 624, 627

Anfahrt Jahnturnhalle

Teltow

 

Adresse

Jahnturnhalle

Jahnstraße 4

14513 Teltow

 

Bus

Linie 601

Haltestelle Jahnsportplatz

Anfahrt Maxim-Gorki-Gesamtschule

Kleinmachnow

 

Adresse

Maxim-Gorki-Gesamtschule

Förster-Funke-Allee 106

14532 Kleinmachnow

 

Bus

3 Min. Fußweg von der Bushaltestelle "Kleinmachnow Rathausmarkt", Linien 620, 622, 623, N12, N13

Maxim-Gorki - neue Halle

Maxim-Gorki - alte Halle

Kontakt

Shirokuma Brandenburg e.V

Savignyplatz 5

10623 Berlin

Tel.: 030 / 32 51 41 54

E-Mail: info@shirokuma-brandenburg.de

 

Trainingsorte

Maxim-Gorki-Gesamtschule
Förster-Funke-Allee 106
14532 Kleinmachnow

 

Jahnturnhalle

Jahnstraße 4

14513 Teltow

 

Impressum